JUNI 2023
Vom 7. bis 11. Juni 2023 fand der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag im bayerischen Nürnberg statt. Wir haben uns gefreut, aktiv am Kirchentag mitzuwirken und die Plattform Unterkunft-Kirchentag bereitzustellen, über die Privatpersonen kostenlose Unterkünfte während des Kirchetages anbieten und finden konnten. Darüber haben wir hier bereits ausführlicher berichtet. Im Rahmen der Zusammenarbeit waren wir mit einem eigenen Stand in der Messehalle vertreten, an dem wir Churchpool als soziales Netzwerk für Kirchengemeinden, kirchliche Einrichtungen und alle Menschen in ihrem Umfeld vorgestellt haben. Über die vielen Interessierten und die zahlreichen positiven Resonanzen haben wir uns sehr gefreut!
An unserem Stand haben wir Besucherinnen und Besuchern gezeigt, wie sie die App installieren und sich zum Beispiel mit ihrer Heimatgemeinde vernetzen können. So konnten sie direkt vor Ort die Neuigkeiten und Veranstaltungen in ihrer Gemeinde einsehen und auch den Gemeindebrief in digitaler Form lesen. Die App bietet ebenfalls die Möglichkeit, eigene Gruppen zu gründen und in diesen datenschutzkonform zu kommunizieren.
Durch unsere bestehende Partnerschaft mit der gastgebenden Landeskirche, der ev.-luth. Kirche in Bayern, sind wir in Nürnberg vielen bekannten Gesichtern begegnet und es bot sich die Gelegenheit, nun auch persönlich mit Menschen ins Gespräch zu kommen, mit denen wir bislang nur über Telefon oder Email Kontakt hatten.
Neben frischem Popcorn gab es an unserem Stand einen Wunschbaum, mit dem sich Besucher:innen über Churchpool miteinander vernetzen konnten. Der Baum ermöglichte es Interessierten, einen Wunsch für eine andere Person aufzuhängen und auf der Rückseite des Zettels den Nutzernamen zu notieren, mit dem sie in der Churchpool-App registriert sind. Für das Aufhängen eines Wunsches durfte sich wiederum ein Wunsch vom Baum gepflückt und Kontakt zu der wünschenden Person in der App aufgenommen werden.
Ein besonderes Highlight waren für uns die Momente während des Abendsegens auf dem schönen Nürnberger Marktplatz. Unter den Anwesenden wurden Kerzen ausgeteilt, die nach und nach dadurch entzündet wurden, dass jeder die eigene Flamme an die Person neben sich weitergab. Dabei entstand ein beinahe magisches Gefühl der Einheit, das noch verstärkt wurde, als die tausenden Menschen gemeinsam das Vater Unser beteten.
Wir danken dem Team des Deutschen Evangelischen Kirchentages herzlich für die tolle Organisation und freuen uns bereits auf den kommenden Kirchentag in Hannover 2025.
© 2025 Churchpool GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.